Suche
11. Auftaktworkshop zum 5. Förderaufruf (10/2025)
Gut vernetzt - Auftakt-Workshop 5. Förderaufruf Rund 30 Projektverantwortliche aus 20 weiteren rückenwind³-Modellvorhaben starten mit Vernetzung und Erfahrungsaustausch in die Projektumsetzung. 28…
12. Förderaufrufe
Zeitschiene 7. Aufruf 06.10.2025 – 12.12.2025 (15:00 Uhr): Interessenbekundungsverfahren 15.12.2025: Start Bewertungsphase sowie Votierung und Abstimmung über die eingereichten…
13. 2. Platz beim Zukunftspreis!
Die Vinzenz von Paul gGmbH hat mit ihrem rückenwind³-Traineeprogramm auf dem Altenheim Management Kongress in Köln überzeugt.
14. Digitaltag 2025 Stephanus
Die Stephanus Stiftung startet die letzte Projektphase im rückenwind³-Projekt mit Impulsen und Praxisbeispielen zur digitalen Transformation.
15. Start 7. Förderaufruf. Jetzt Bewerben!
Am 6. Oktober 2025 öffnet das Online-Förderportal Z-EU-S seine Pforten zum 7. Interessenbekundungsverfahren rückenwind³.
16. Austausch fördern - Expertise teilen!
Offener Online-Austausch mit rund 60 Projektverantwortlichen rückenwind³ vernetzt die Community.
17. AWO Rheingau Taunus Soziale Arbeit gGmbH
AWO RTK SCHWARM-Intelligenz: SCH-ulen, WA-chsen, R-ückmelden, M-achen! AWO Rheingau Taunus Soziale Arbeit gGmbH Projektlaufzeit: 01.07.2025 - 30.06.2028 #Inklusion …
18. AWO Bezirksverband Niederrhein e.V.
KLImabewusste und ökologisch-NAchhaltige Transformation der AWO Niederrhein (KliNa) AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. Projektlaufzeit: 01.06.2025 - 31.05.2028 #Ökologische…
19. AWO-Klimaprojekt gestartet
KliNa - KLImabewusste und ökologisch-NAchhaltige Transformation der AWO Niederrhein mit großer Auftaktveranstaltung gestartet.
20. Infoveranstaltung zum Start des 7. Aufrufs
Infoveranstaltung zum Start des 7. Aufrufs Zum Start des 7. Förderaufrufs (06.10.2025 – 12.12.2025 (15:00 Uhr)) informiert die ESF-Regiestelle in der BAGFW zu Förderinhalten und…
