Unity in Diversity: Aufbruch zu einer inklusiven Unternehmenskultur in der Sozialwirtschaft
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V.
Projektlaufzeit: 01.05.2025 - 30.04.2027

#InklusionAmArbeitsplatz
#VielfaltGestalten
#DigitaleBarrierefreiheit
#DesignThinking
#Chancengleichheit
Eine Arbeitswelt, in der alle Menschen ihre Stärken einbringen können – das ist das Ziel von Unity in Diversity – Aufbruch zu einer inklusiven Unternehmenskultur in der Sozialwirtschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei die Perspektiven von Menschen mit Beeinträchtigungen, die ihre Erfahrungen und Ideen aktiv in alle Schritte des Projekts einbringen und so als Expert:innen in eigener Sache wichtige Impulse für eine inklusive Arbeitswelt geben.
Das Projekt setzt auf partizipative Kulturentwicklung: In Workshops und Dialogformaten werden Eindrücke, Bedarfe und Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag gesammelt, reflektiert und gemeinsam weiterentwickelt. Digitale Assistenzsysteme werden erprobt, um Arbeitsprozesse zugänglicher zu gestalten. Gleichzeitig entsteht Raum für Austausch, gegenseitiges Verständnis, Respekt und gemeinsames Lernen.
Konkret heißt das: Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag werden in co-kreativen Formaten wie Design-Thinking-Workshops in tragfähige Lösungen übersetzt. Erste Pilotprojekte werden erprobt, angepasst und umgesetzt. Daraus entstehen Grundlagen, die in Handlungsempfehlungen, Leitfäden und Materialien einfließen. Diese bieten langfristig Orientierung und schaffen Anregungen für eine Arbeitswelt, an der wirklich alle teilhaben können – von barrierefreien Informationsangeboten über Schulungsunterlagen bis hin zu Empfehlungen für Recruiting und Organisationsentwicklung.
Träger des Projekts ist das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD). Mit Angeboten von frühkindlicher Bildung über Schulen und berufliche Ausbildung bis hin zu Jugend- und Familienhilfe, Gesundheit, Rehabilitation und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen ist Vielfalt im CJD gelebter Alltag – mit Unity in Diversity wird dieser Weg konsequent weitergedacht.
So werden konkrete Grundlagen für eine Arbeitswelt geschaffen, in der Teilhabe selbstverständlich ist und Vielfalt als Stärke gelebt wird.
Kontakt
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V.Am Kanal 1
17166 Dahmen
Catrin Gäde I 03991/63291950 I catrin.gaede@cjd.de
Website des Trägers: www.cjd.de
