Suche
21. "I-Dia. Intelligent, Digital, Agil“ – Organisationsentwicklung für weniger Belastung, höhere Qualität und mehr Wirtschaftlichkeit
„I-Dia. Intelligent, Digital, Agil“ – Organisationsentwicklung für weniger Belastung, höhere Qualität und mehr Wirtschaftlichkeit Diakoneo KdöR Projektlaufzeit: 01.10.2019 – 31.03.2022 …
22. Agil ist besser! Moderne Organisation für soziale Dienstleistungen
Agil ist besser! Moderne Organisation für soziale Dienstleistungen AWO Kreisverband Mönchengladbach e. V. Projektlaufzeit: 01.04.2019 – 31.03.2022 Arbeitsfelder: Altenhilfe, Beschäftigungs- und…
23. digiskill@sozial - Digitales Personalmanagement zur Kompetenzbündelung und Informationsverbesserung für dezentrale Leitungskräfte und Mitarbeiter/innen
digiskill@sozial – Digitales Personalmanagement zur Kompetenzbündelung und Informationsverbesserung für dezentrale Leitungskräfte und Mitarbeiter/innen Kinder- und Jugendhaus e. V. …
24. Führung neu denken – agil, vielfaltsorientiert und geschlechtergerecht
Führung neu denken – agil, vielfaltsorientiert und geschlechtergerecht Deutscher Caritasverband e. V. Projektlaufzeit: 01.04.2019 – 31.03.2022 Arbeitsfelder: Altenhilfe, Familienhilfe,…
25. Stellungnahme der BAGFW zum Beteiligungsverfahren zur Gemeinsamen Empfehlung „Integrationsfachdienste“
BAGFW begrüßt die Verdeutlichung, dass der IFD der zentrale Dienst für alle genannten Themen für alle Rehabilitationsträger unter Koordination des Integrationsamtes ist. Die in der…
26. Stellungnahme der BAGFW als sachverständiger Dritter nach § 27a BVerfGG im Verfahren 1 BvL 3/21, betreffend die Frage, ob § 2 Abs. 4 S. 1 Nr. 1 AsylbLG gegen die Verfassung verstößt
Die BAGFW dankt für die Gelegenheit, sich als sachverständiger Dritter im vorliegenden Verfahren zu äußern. Die nach unserer Auffassung deutlich unzureichenden sozialen Leistungen für Menschen, die…
27. Projekte A – L
Projekte alphabetisch sortiert (A – L) Achtsam handeln – Reduzierung der Gewalterfahrungen von Beschäftigten in der Sozialwirtschaft durch Förderung der Achtsamkeit im Unternehmen Caritasverband…
28. D.R.I.V.E. – Digitalisierung nutzen. Ressourcen erkennen. Innovation voranbringen. Entwicklung gestalten.
D.R.I.V.E. – Digitalisierung nutzen. Ressourcen erkennen. Innovation voranbringen. Entwicklung gestalten. DRK Landesverband Schleswig-Holstein e. V. Projektlaufzeit: 01.07.2019 – 30.09.2022 …
29. ESF-Newsletter Artikel rückenwind+
ESF-Newsletter-Artikel zum ESF-Programm rückenwind+ Der Newsletter des Europäischen Sozialfonds für Deutschland (kurz: ESF für Deutschland, www.esf.de) wird vom Bundesministerium für Arbeit und…
30. Stellungnahme der BAGFW zur geplanten Ratsempfehlung für Mindesteinkommen der EU-Kommission
Die BAGFW beteiligt sich an der Sondierung der EU-Kommission zur geplanten Ratsempfehlung für Mindesteinkommen. Die BAGFW fordert einen rechtsverbindlichen EU-Rahmen für Mindestsicherungssysteme, um…