Suche
1. Info-Snacks
Info-Snacks zur Interessenbekundung (online) Anmeldung: Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Zugangslink wird hier rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben. Termine:…
2. Veranstaltungen
Veranstaltungen Online-Impuls „Rahmen und Möglichkeiten von Öffentlichkeitsarbeit in rückenwind³“ (Do) 27.11.2025, 10:00 - 12:30 Uhr (Zoom) Mehr erfahren Online-Info-Snacks zur…
3. Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V.
Unity in Diversity: Aufbruch zu einer inklusiven Unternehmenskultur in der Sozialwirtschaft Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. Projektlaufzeit: 01.05.2025 -…
4. Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e.V.
AWO Potsdam "DInklusiv "- Die Integration von digitalen und inklusiven Handlungsstrategien in der Freien Wohlfahrtspflege Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e.V. Projektlaufzeit: 01.05.2023…
5. Lafim-Diakonie
"Wir tun gut": Nachhaltigkeit als ökologische Kernkompetenz im Employer Branding Lafim-Diakonie Projektlaufzeit: 01.05.2025 - 30.04.2028 #Nachhaltigkeit #ÖkologischeKompetenz …
6. Online-Impuls „Rahmen und Möglichkeiten von Öffentlichkeitsarbeit in rückenwind³“
Online-Impuls „Rahmen und Möglichkeiten von Öffentlichkeitsarbeit in rückenwind³“ Wann: Donnerstag, 27.11.2025, 10:00 – 12:30 Uhr Wo: Online via Zoom Inhalt: Öffentlichkeitsarbeit ist ein…
7. Personalmanagement – innovative Impulse
Wie kann Personalmanagement in der Sozialwirtschaft zukunftsfähig gestaltet werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Online-Formats „Projekte berichten“ im Rahmen des ESF Plus Förderprogramms…
8. Online-Austausch Projekte berichten: Personalmanagement
Online-Austausch Projekte berichten: Personalmanagement Wann: Donnerstag, 02.10.2025, 13:00 – 15:30 Uhr Inhalt: Qualifiziertes und motiviertes Personal ist eine der zentralen Ressourcen der…
9. bildungsmarkt e.V.
agilWAS? – weiter mit rückenwind³ bildungsmarkt e.V. Projektlaufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2026 #agileHaltung #Methodenexperimente #Kreativität #Zukunftsintelligenz #Führung …
10. Gut vernetzt - Auftakt 5. Förderaufruf
Rund 30 Projektverantwortliche aus 20 weiteren rückenwind³-Modellvorhaben starten mit Vernetzung und Erfahrungsaustausch in die Projektumsetzung.
