Stark durch KI - Learning on the job Förderung von KI-Kompetenzen durch flexible, nachhaltige Weiterbildungsangebote für (sozial)pädagogische Fachkräfte zur Bewältigung beruflicher Herausforderungen.
WeTeK Berlin gGmbH
Projektlaufzeit: 01.07.2025 - 30.06.2028

#Künstliche Intelligenz
#Kompetenzdiagnostik
#E-Learning
#KI-Leitfaden
#Onboarding
Mit dem Projekt „Stark durch KI“ reagiert die WeTeK Berlin gGmbH auf die zunehmende Verbreitung von künstlicher Intelligenz (KI), die auch in pädagogischen und sozialen Bereichen den beruflichen und gesellschaftlichen Wandel beeinflusst. Als Trägerin der Kinder- und Jugendhilfe hat sich die WeTeK Berlin gGmbH auf die Bereiche Digitalisierung, Medien, Kultur und Pädagogik spezialisiert. Die Trägerin kennt die Herausforderungen, mit denen sich Organisationen und Fachkräfte bei der Auseinandersetzung mit den Auswirkungen und Einsatzmöglichkeiten von KI konfrontiert sehen.
Ziel des Projekts ist es, durch flexible und niedrigschwellige Bildungsangebote Barrieren abzubauen und berufliches Lernen für alle zugänglich zu machen. Die nachhaltige Weiterentwicklung basiert auf einer mehrdimensionalen Bildungslandschaft, die tief in der Organisationsstruktur verankert ist. Die Bildungslandschaft umfasst eine Fokusgruppe, Beratung, flexible Workshops, E-Learning-Module und teamorientiertes Lernen. Dabei werden Kompetenzen im Umgang mit KI sowie deren Transfer in die Arbeit gefördert.
Die Maßnahmen gliedern sich in vier Bereiche: (1) Die Fokusgruppe ist ein Instrument der Organisationsentwicklung. Sie steuert und begleitet das Vorhaben, entwickelt Leitfäden, organisiert Fachtage und sorgt für den Transfer. (2) Bedarfsermittlung und Beratung erfolgen bei der Organisation und den Beschäftigten. (3) Lerninhalte werden durch Workshops und E-Learning auf der Learning Experience Plattform ComDigiS*LXP vermittelt. (3) Team- und Praxislernen findet im Rahmen von Learning on the Job, KI-Miniprojekten, Einarbeitungstagen sowie Zukunftswerkstätten statt.
Insgesamt nehmen 165 Mitarbeitende teil. Ergebnisse sind die Verstetigung des Lernbereichs in Moodle, Selbstlern- und Kompetenzdiagnostik, On-the-Job-Angebote sowie die Integration eines KI-Leitfadens in die Organisation und in das Leitbild und Onboarding.
Kontakt
WeTeK Berlin gGmbHChristinenstraße 18/19
10119 Berlin
Bettina Schasse de Araujo I 030/2250150-13 starkdurchki@wetek.de
Website des Trägers: https://wetek.de I LinkedIn I Instagram