stützradig unterwegs in die Zukunft
Stützrad gGmbH
Projektlaufzeit: 01.07.2025 - 30.06.2028

#Agilität
#Selbstorganisation
#Triadisches Prinzip
#Wissensmanagement
#Unternehmensleitbild
Die Stützrad gGmbH ist ein seit über 25 Jahren anerkannter Träger der Jugendhilfe. Das Projekt „stützradig unterwegs in die Zukunft“ baut auf den bisherigen Entwicklungen des Trägers auf und zielt darauf ab, die laufenden Prozesse der strukturellen, personellen und strategischen Weiterentwicklung systematisch zu verankern. Mit einer triadischen Strategie, die Organisationsentwicklung, Personalentwicklung und Kulturwandel miteinander verbindet, werden Workshops, Coachings, Klausurtage, Feedbackrunden, moderierte Gespräche und Teamtage genutzt, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Begleitet und gesteuert wird der Prozess durch eine übergeordnete Arbeitsgruppe, die die Zielgruppe des Vorhabens – Führungskräfte, Projektleitungen und Fachkräfte – aktiv einbindet. Methodisch kommen Fokusgruppen nach Robert K. Merton sowie das „Triadische Prinzip“ (Kopf, Herz, Bauch) von G. v. Witzleben zum Einsatz, um unterschiedliche Perspektiven zu integrieren. Geplante Maßnahmen umfassen die Weiterentwicklung des Führungsverständnisses mit dem Schwerpunkt Agilität und Selbstorganisation, die Optimierung von Wissensmanagement und die Aktualisierung des Leitbildes im Rahmen eines Teamtages. Insgesamt sind 122 Mitarbeitende beteiligt. Die erwarteten Ergebnisse sind eine stärkere Eigenverantwortung, Selbstorganisation, schlankere Entscheidungs- und Kommunikationsprozesse sowie ein verbesserter Wissenstransfer. Über die Projektlaufzeit hinaus soll eine zentrale Stabstelle in der Geschäftsführung etabliert werden, die die begonnenen Prozesse fortführt, insbesondere im Bereich Prozessorganisation, Fortbildungsmanagement und Wissensmanagement.
Kontakt
Stützrad gGmbHLanghansstraße 64
13086 Berlin
Katrin Wischnewski-Bluhm I 0176-40205801 I wischnewski@stuetzrad.de
Website des Trägers: www.stuetzrad.de