Innovationskompass B³: Begeistern - Beteiligen – Befähigen

Stiftung ICP München

Projektlaufzeit: 01.04.2025 - 31.03.2028

#Führungskultur & -entwicklung 
#Partizipation 
#CorporatePurpose 
#Kinaesthetics 
#Führungskompass

Die Stiftung ICP München ist ein konfessionsungebundener Träger mit rund 1000 Mitarbeitenden in den versch. Gesellschaften. Sie begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Cerebralparese sowie anderen Körper- und Mehrfachbehinderungen. Ziel ist die bestmögliche schulische, berufliche und soziale Teilhabe. Die Angebote umfassen Bildung, Therapie, Pflege und Integration über alle Lebensphasen hinweg.

Ausgangspunkt des Projekts ist eine stark belastete Führungsebene durch hohe Abwesenheits- und Ausfallzeiten des Personals, was zu instabilen Teams führt. Ziel ist es, die Handlungskompetenz der Führungskräfte zu stärken und eine partizipative, agile Unternehmenskultur zu fördern. Im Zentrum stehen die Leitprinzipien „Begeistern – Beteiligen – Befähigen“, die sich gegenseitig bedingen. Geplant ist die gemeinsame Weiterentwicklung des Leitbilds zu einem Corporate Purpose. Mitarbeitende werden aktiv einbezogen, um Werte, Vision und Sinn des Handelns zu schärfen. Die „Weisheit der Vielen“ wird genutzt, um Strukturen agiler und bedarfsorientierter zu gestalten. In zielgruppenspezifischen Workshops werden Selbst- und Mitarbeitendenführung gestärkt. Das Konzept der Kinaesthetics, das eine achtsame Haltung fördert, ist integraler Bestandteil.

Das Projekt schafft neue Mitgestaltungsmöglichkeiten und fördert eine partizipative Haltung. Die Ergebnisse aus dem Projekt bilden die Ausgangsbasis für den Ausbau einer digitalen Wissensmanagementplattform mit dauerhaft verfügbaren Inhalten, die Entwicklung eines (Führungs-) Innovationskompasses sowie ein Mentoring- und Coaching-Programm für unsere Führungskräfte.


Kontakt

Stiftung ICP München

Garmischer Straße 241
81377 München

Doris Schüssl  I  089/71007106  I  doris.schuessl@icp.de 

Website des Trägers: www.icp.de   I  LinkedIn  I  Instagram  I  Facebook  I  YouTube