Good to know is good to grow - Leistungsfähig durch Wissensaustausch

Sozialwerk Aachener Christen e.V.

Projektlaufzeit: 01.06.2025 - 31.05.2028

#Wissensmanagement 
#Kollaboration 
#Arbeitskultur 
#Wissenstransfer 
#Brainfood

Das Sozialwerk Aachener Christen begleitet Menschen in schwierigen Lebenslagen und setzt sich für soziale Teilhabe und Integration ein. Mit dem Projekt „Good to know is good to grow – Leistungsfähig durch Wissensaustausch“ reagiert der Träger auf die Erfahrung, dass der plötzliche Ausfall einzelner Mitarbeitender – etwa durch Krankheit oder Kündigung – zu erheblichem Wissensverlust und Mehraufwand führen kann. Besonders deutlich wurde dies beim Weggang eines IT-Mitarbeiters, dessen Wissen nicht ausreichend dokumentiert war.
Ziel des Projekts ist es, innerhalb von drei Jahren eine kollaborative Arbeitskultur zu etablieren, in der Wissen systematisch gesichert, geteilt und weiterentwickelt wird. Im Fokus steht dabei die Entwicklung und Umsetzung eines praxistauglichen Wissensmanagement-Konzepts für die verwaltungstechnischen Bereiche der Organisation. Das Projekt gliedert sich in zwei Iterationen: Zunächst wird das Konzept im Sekretariat erprobt, anschließend auf die gesamte Verwaltung ausgeweitet. Begleitend finden unter dem Titel „Brain Food“ interaktive Veranstaltungsformate statt, die den Austausch zwischen Mitarbeitenden fördern und den Kulturwandel hin zu mehr Offenheit und Zusammenarbeit unterstützen. Durch die Maßnahmen soll der Zugang zu Wissen erleichtert, die persönliche Weiterentwicklung gestärkt und die Leistungsfähigkeit der Organisation auch bei personellen Veränderungen gesichert werden. Die Zwischenergebnisse zeigen, wie Wissensmanagement zur Weiterentwicklung der Organisation beiträgt und eine offene, kollaborative Haltung im Arbeitsalltag fördert.


Kontakt

Sozialwerk Aachener Christen e.V.

Rosstraße 9-13
52064 Aachen

Lea Nießen  I  0172/4749066  I  niessen@sozialwerk-aachen.de

Website des Trägers: www.sozialwerk-aachen.de