mit dem GreenTeam in eine bessere Zukunft

Franziskusheim gGmbH

Projektlaufzeit: 01.05.2025 - 30.04.2028

#Ökologische Nachhaltigkeit 
#nachhaltige Prozesse 
#ressourcenschonendes Verhalten 
#Multiplikator:innen 
#Pflege

Die Franziskusheim gGmbH betreibt zwei Altenpflegeeinrichtungen sowie eine Vielzahl teilstationärer, ambulanter und ergänzender Dienstleistungen. Insgesamt sind derzeit rund 490 Mitarbeitende bei der Franziskusheim gGmbH beschäftigt.
Das Thema Nachhaltigkeit ist im Pflegebereich allgegenwärtig und bietet viel Potential, ressourcenschonender und nachhaltiger zu arbeiten. Die derzeit größten Herausforderungen der Franziskusheim gGmbH sind das hohe Abfallaufkommen in Küche und Pflege, der Papierverbrauch in der Verwaltung sowie wenig ressourcenschonendes Verhalten im Arbeitsalltag. Ziel des Projekts „mit dem GreenTeam in eine bessere Zukunft“ ist es, dem entgegenzuwirken und den Blick auf eine nachhaltigere und ressourcenschonendere Arbeitsweise zu richten. Neben der Analyse und Optimierung von Arbeitsprozessen sollen die Mitarbeitenden für nachhaltiges Handeln sensibilisiert, motiviert und befähigt werden. Zu Beginn der Projektlaufzeit werden unternehmensweite Multiplikator:innen („GreenTeam“) geschult, die als Ansprechpersonen für das Thema fungieren und zu nachhaltigem Handeln motivieren. Anschließend werden in zehn bereichsspezifischen Arbeitsgruppen (pro Unternehmensbereich) Ausgangsanalysen zu bestehenden Strukturen und Prozessen sowie zur Mitarbeitendenmotivation und -kompetenz durchgeführt. Auf dieser Basis entwickeln und erproben sie gezielte Maßnahmen zur Förderung ökologischer Nachhaltigkeit. Eine gesonderte Arbeitsgruppe erstellt zusätzlich leicht verständliche Handlungsleitfäden und erinnernde Materialien („Reminder“) zur bildlichen Unterstützung im Alltag. Im letzten Projektjahr werden die Ergebnisse in Workshops vorgestellt und durch passgenaue Schulungen in die verschiedenen Unternehmensbereiche implementiert. Das Projekt führt zu ressourcenschonenderen Arbeitsprozessen, einer gestärkten Sensibilität für Nachhaltigkeit bei den Mitarbeitenden, konkreten Handlungsleitfäden, öffentlichkeitswirksamen Materialien sowie der dauerhaften Verankerung von Multiplikator:innenstrukturen.


Kontakt

Franziskusheim gGmbH

Zum Kniepbusch 5
52511 Geilenkirchen

Christina Martel  I  02451/62099908  I  cmartel@franziskusheim-gk.de 

Website des Trägers: https://franziskusheim-gk.de  I  Facebook