ESTAruppin schafft starke Teams - dezentral, kooperativ, agil
ESTAruppin e.V.
Projektlaufzeit: 01.04.2025 - 31.03.2028

#TeamarbeitStärken
#Teamstrukturen
#KooperativeFührung
#AgileArbeit
#Eigenverantwortung
ESTAruppin e.V. ist seit über 25 Jahren im Landkreis Ostprignitz-Ruppin aktiv und engagiert sich in der Eingliederungshilfe sowie der Jugendsozialarbeit. In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die Mitarbeitenden deutlich gestiegen. Gleichzeitig erschweren Fachkräftemangel, lange Stellenbesetzungszeiten und eine hohe Krankheitsquote die tägliche Arbeit. Der persönliche und fachliche Austausch bleibt im Arbeitsalltag häufig auf der Strecke, was zu Überforderung und Demotivation führt.
Mit dem Projekt verfolgt der Träger das Ziel, durch neue dezentrale Teamstrukturen und kooperative Führungsansätze die Arbeitsbedingungen nachhaltig zu verbessern. In der Eingliederungshilfe sollen Stellenpools gebildet werden, die mehr Flexibilität und Stellensicherheit ermöglichen. In der Jugendsozialarbeit werden die Fachkräfte darin unterstützt, Kompetenzen zur Akquise zusätzlicher Projektmittel zu entwickeln, um künftig Stellen zu sichern und fachliche Bedarfe gezielt abdecken zu können.
Das Projekt setzt auf eine schrittweise Umsetzung: Zunächst werden in der Eingliederungshilfe Mitarbeitende in Pools organisiert, um das Gefühl von Teamzugehörigkeit und gegenseitiger Unterstützung zu stärken. Parallel dazu entstehen in der Sozialarbeit dezentrale Teams, die den fachlichen Austausch fördern. Diese Veränderungen werden durch eine kooperative Führungskultur begleitet, die Mitarbeitende ermutigt, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Langfristig soll das Modellvorhaben nach Möglichkeit im gesamten Landkreis etabliert werden.
Kontakt
ESTAruppin e.V.Schifferstr. 1
16816 Neuruppin
Carola Anneliese Regina Wöhlke I 03391/4033866 I c.woehlke@estaruppin.de
Website des Trägers: www.estaruppin.de I Instagram I Facebook I YouTube