Zukunftsfähiges Recruiting und Employer Branding
Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e.V.
Projektlaufzeit: 01.04.2025 - 31.03.2028

#Digitalesrecruiting
#Arbeitgebermarke
#Employerbranding
#CorporateInfluencing
Das Diakonische Werk des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks Rosenheim e. V. ist ein etablierter Träger der sozialen Arbeit in Oberbayern und Teilen von Niederbayern. Mit rund 2600 Mitarbeitenden und über 365 Angeboten an zahlreichen Standorten in der Region unterstützt die Diakonie Rosenheim Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen – von der Kinder- und Jugendhilfe über Migration und Flucht bis hin zu Sucht und anderen Beeinträchtigungen. Ziel des Projekts ist es, die Prozesse im digitalen Recruiting und im Employer Branding zukunftsfähig zu gestalten, um offene Stellen schneller zu besetzen, Mitarbeitende zu entlasten und den sozialen Auftrag wirksam erfüllen zu können. Dreißig Personen arbeiten gemeinsam an neuen Ansätzen in den Bereichen Employer Branding, digitales Recruiting und Corporate Influencing. Dazu gehören die Analyse der Zielgruppen und Plattformen, die Überarbeitung der Kommunikation mit Bewerberinnen und Bewerbern sowie die Gestaltung eines transparenten und mobil optimierten Bewerbungsprozesses. Ergänzend werden Social-Media-Anzeigen entwickelt und Content-Kategorien sowie Formate definiert. Die Projektteilnehmenden werden zu Botschafterinnen und Botschaftern ausgebildet, um die Arbeitgebermarke aktiv zu vertreten. In Workshops werden bestehende Strukturen analysiert und gemeinsam weiterentwickelt. Das Projekt fördert einen nachhaltigen Wandel hin zu einer modernen, lernenden Organisation mit klarer Positionierung als attraktiver Arbeitgeber.
Kontakt
Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e.V.Dietrich-Bonhoeffer-Straße 10
83043 Bad Aibling
Sarah Kufner I 08061/3896 1334 I sarah.kufner@dwro.de
Günter Jaritz I 08061/3896 1301 I guenter.jaritz@dwro.de
Website des Trägers: https://dwro.de I LinkedIn I Instagram I Facebook