DiKo-Pflege; Digitale Kompetenz in der Pflege

Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V.

Projektlaufzeit: 01.04.2025 - 31.03.2028

#Pflege 
#Digitalisierung 
#digitale Technologien 
#digitale Arbeitsprozesse 
#Qualifizerierung  

Der Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V. kümmert sich mit rund 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um die sozialen Belange der Menschen in den beiden Großstädten Wuppertal und Solingen. Er betreut Kinder, Jugendliche und Familien, pflegt alte und kranke Menschen, berät und hilft Menschen in sozialer und seelischer Not. 

Besonders die stationären Einrichtungen der Altenhilfe stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Der bestehende Fachkräftemangel sowie der wachsende Druck zur Digitalisierung von Prozessen und zur Einführung neuer Technologien bilden die Ausgangslage für das Projekt „DiKo-Pflege – Digitale Kompetenz in der Pflege“. Ziel des Projekts ist es, durch die Einführung verschiedener Softwaresysteme Arbeitsprozesse in der (teil-)stationären Pflege zu digitalisieren, effizienter zu gestalten und den bedarfsorientierten, sicheren, effektiven und nachhaltigen Einsatz neuer Arbeitsplatztechnologien sicherzustellen.

Im Projektverlauf werden Arbeitsprozesse umfassend analysiert, an die neuen Anforderungen angepasst und geeignete digitale Lösungen eingeführt – etwa für Pflegedokumentation, Dienstplanung, Belegungs- und Gebäudemanagement sowie die Anbindung an die Telematikinfrastruktur. Nach einer Erprobungsphase erfolgt die Integration der angepassten Prozesse in das bestehende Qualitätsmanagementsystem.

Begleitend hierzu wird ein Kulturwandel initiiert, der sich in einem neuen Schulungs- und Einarbeitungskonzept für die Nutzung digitaler Technologien niederschlägt. Im Rahmen der Personalentwicklung werden die Mitarbeitenden je nach individuellem Kenntnisstand und technischer Affinität gezielt geschult. Zusätzlich werden für die jeweiligen Technologien Verantwortliche bzw. Beauftragte ausgebildet, um eine nachhaltige Umsetzung und Verstetigung der entwickelten Maßnahmen sicherzustellen.


Kontakt

Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V.

Kolpingstraße 13
42103 Wuppertal

Sandra Engelberg  I  0202/38903404  I  sandra.engelberg@caritas-wsg.de 

Website des Trägers: www.caritas-wsg.de