Das Projekt “#Wie Du bist #Gemeinsam mehr #Voneinander führen lernen” wird noch bis März 2026 über das ESF Plus-Programm “rückenwind³ für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft” (kurz: rückenwind³) gefördert. Das nun ausgezeichnete Traineeprogramm bildet die Basis des Fördervorhabens. Es qualifiziert Mitarbeitende gezielt für Führungspositionen, fördert Vielfalt und baut starke Netzwerke auf. Bereits 42 Beschäftigte nehmen daran teil mit einer Laufzeit von 12-24 Monaten. Hintergrund des Ansatzes ist ein bisher beispielloses Ausmaß an Mangel an Bewerber:innen auf Führungsstellen im Unternehmen. Die Vinzenz von Paul gGmbH bietet seit 25 Jahren vielfältige Angebote in den Bereichen Altenhilfe, Kinder-/Jugend-/Familienhilfe und Hilfe für Hörgeschädigte an.
Der Altenheim Zukunftspreis wird im Rahmen des Altenheim Management Kongress in Köln für Modellansätze vergeben, die
- innovative Lösungen vorstellen, die Mitarbeitende begeistern und ans Unternehmen binden,
- für nachahmenswerte Projekte, die die Kompetenzen von Mitarbeitenden stärken und erweitern,
- für neue Impulse, als attraktiver Arbeitgeber zu überzeugen und neues Personal zu gewinnen,
- für praktische Konzepte zur Entlastung des Pflegepersonals und gelungenes New Work
- für hervorragendes Personalmanagement und wertschätzende Kommunikation,
- für überzeugende Maßnahmen, Frust von Mitarbeitenden zu vermeiden,
- für vorausschauende Konzepte, die Mitarbeitende und Bewohner:innen zufrieden machen.
Wir gratulieren der Vinzenz von Paul gGmbH zum 2. Patz beim Zukunftswettbewerb auf dem Altenheim Management Kongress 2025 und freuen uns über die Wertschätzung des geleisteten Engagements!
Das Modellprojekt “#Wie Du bist #Gemeinsam mehr #Voneinander führen lernen” ist eines von inzwischen 180 rückenwind³-Modellvorhaben, die im Rahmen der Partnerschaft der BAGFW und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Konzepte für attraktive, moderne und mitarbeitendenorientierte Arbeitsbedingungen in sozialen Arbeitsfeldern entwickeln und erproben.