Offener Online-Austausch „Netzwerken in der rückenwind³-Community“

Wann: (Do) 18.09.2025 –10:00 - 12:00 Uhr
Wo: Online via Zoom
Worum geht's?
Unsere rückenwind³-Community wächst stetig weiter! Fast 200 Projekte aus sechs Förderaufrufen sind in der Umsetzung oder starten bald durch. Das ist ein toller Erfolg – und genau deshalb möchten wir auch den Austausch innerhalb der Community weiter stärken.
Seien Sie also dabei beim Offenen Online-Austausch mit Ihren Fragen und Themen!
Teil 1: Im ersten Teil stehen Ihre Themen und Ihre Erfahrungen im Mittelpunkt. Wir gestalten entsprechende Themenräume. Teilen Sie uns also schon vorab Ihre Themenwünsche & Fragestellungen für diese mit und nutzen Sie dann im Austausch die Gelegenheit:
sich mit anderen Projektverantwortlichen auszutauschen | Ergebnisse zu teilen und voneinander zu lernen | neue Kontakte zu knüpfen und Ihr Netzwerk zu erweitern
Teil 2: Zusätzlich haben Sie in einem 30-minütigen Teil gegen 11.30 Uhr die Möglichkeit, förderrechtliche Fragen zur Projektumsetzung mit der DRV KBS zu besprechen. Bitte geben Sie Ihre Fragen bereits mit dem Anmeldeformular online ein, damit wir sie bestmöglich aufgreifen und vorbereiten können.
Wir arbeiten im Plenum, in Gruppen und nutzen das Online-Tool MIRO, um den Austausch interaktiv und lebendig zu gestalten.
Melden Sie sich an und teilen Sie uns mit, welche Themen & Fragen Sie einbringen möchten!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!
Organisation und Moderation
Sebastian Hoos I ESF-Regiestelle I Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V.
Teilnahme
Das Format steht allen rückenwind³-Projektmitarbeitenden offen.