Interaktiver Fachimpuls zu Liberating Structures

Wann: (Fr.) 04.07.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Wo: Online via Zoom
Worum geht's?
Im Rahmen Ihres rückenwind³-Projektes begleiten und gestalten Sie aktiv Veränderung und Zusammenarbeit in sozialen Organisationen.
Entdecken Sie in diesem rund 3-stündigen interaktiven Fachimpuls, wie Sie mit einfachen, aber wirkungsvollen Mikrostrukturen (Liberating Structures) nicht nur Meetings, Workshops und Gruppenprozesse lebendiger, partizipativer und produktiver, sondern auch Veränderungsprozesse aktiv gestalten und erfolgreich begleiten können. Das Kennenlernen von Liberating Structures lohnt sich für alle, die Zusammenarbeit neu denken, Wandel aktiv gestalten und direkt ins Tun kommen wollen. Neben methodischen Impulsen bietet das Format Raum für Austausch, Reflexion und praxisnahes Ausprobieren.
Wir arbeiten im Plenum, in Breakout-Sessions und nutzen das Whiteboard in Zoom.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!
Organisation
Bettina Wegner I ESF-Regiestelle I Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V.
Moderation
Erik Hogrefe ist Berater, Coach und Trainer für Menschen und Unternehmen, die das Richtige tun wollen. Mit agilen Methoden und Liberating Structures nutzt und vermittelt er die dafür geeigneten Werkzeuge.
Teilnahme
Das Format steht allen rückenwind³-Projektmitarbeitenden offen.