Infoveranstaltung zum Start des 7. Aufrufs

Zum Start des 7. Förderaufrufs (06.10.2025 – 12.12.2025 (15:00 Uhr)) informiert die ESF-Regiestelle in der BAGFW zu Förderinhalten und Fördermodalitäten der Programmrichtlinie "rückenwind3 für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft" (kurz: rückenwind3) sowie zu ersten Erfahrungswerten in der Nutzung des Online-Förderportals Z-EU-S.
Das Partnerschaftsprogramm, das in enger Kooperation des Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und der BAGFW in Vertretung der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege umgesetzt wird, richtet sich an gemeinnützige Unternehmen der Sozialwirtschaft, die Ansätze und Konzepte zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in sozialen Arbeitsfeldern entwickeln und erproben.
Termin
Dienstag, 16.09.2025, 10:00 - 13:00 Uhr (per Zoom)
Den Zoom-Zugangslink erhalten alle angemeldeten Teilnehmer:innen per E-Mail.
Zielgruppe
Gemeinnützige Träger, die einem der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland angehören bzw. von diesen als Spitzenverbände vertreten werden, sowie sonstige gemeinnützige Träger der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland, die keinem der sechs Spitzenverbände angeschlossen sind.
Ablauf
10:00 Uhr Begrüßung
10:15 Uhr Einführung in das ESF-Plus-Programm rückenwind³ mit integrierten Fragerunden
12:30 Uhr Erfahrungen & Hinweise zur Nutzung des Online-Förderportals Z-EU-S
13:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Moderation
ESF-Regiestelle in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtpflege e. V. (BAGFW)