17 Vorhaben rückenwind³ gestartet!

Zum 1. Mai sind weitere fünf Fördervorhaben im ESF-Plus-Programm gestartet. 12 Vorhaben hatten bereits im April ihre Arbeit begonnen. Sie bilden den Auftakt des partnerschaftlichen Engagements des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW) zum Thema „Fachkräftesicherung in sozialen Arbeitsfeldern“ in der ESF Plus-Förderperiode 2021−2027.

Insgesamt 30 Vorhaben rückenwind³ gehen zwischen dem 01.04. und dem 01.09.2023 an den Start. Maximal 36 Monate haben die Vorhabenträger für die Umsetzung ihrer Ansätze und die Erarbeitung transferfähiger Ergebnisse und Erfahrungen Zeit.

Kurzbeschreibungen zu den geförderten Modellvorhaben finden sich in den nächsten Wochen sukzessive auf der rückenwind³-Programmseite unter dem Menüpunkt „Projekte“.

Aktuell befinden sich bereits die Einreichungen des 2. Förderaufrufs in der Votierung. Weiter Infos zu den Förderaufrufen rückenwind³ hier.