Jugendsozialarbeit 4.0 – Hierarchieübergreifende Qualifizierung von Führungskräften in der Jugendsozialarbeit zur Veränderung von Arbeits- und Organisationsprozessen in einer digitalisierten Arbeitswelt
Bundesarbeitsgemeinschaft örtlich regionaler Träger der Jugendsozialarbeit (BAG ÖRT) e. V.
Projektlaufzeit: 01.08.2019 – 30.06.2022
Arbeitsfelder: Kinder- und Jugendhilfe
Themenschwerpunkte: Führen & Unternehmenskultur, Arbeit 4.0 & Digitalisierung
Die BAG ÖRT ist ein Zusammenschluss von bundesweit ca. 80 Trägern der Jugendsozialarbeit, die örtlich-regional in den jeweiligen Kommunen mit den sozialen Kostenträgern und den ansässigen Unternehmen zusammenarbeiten. Mit dem Vorhaben will der Verein die Personal- und Organisationsentwicklung seiner Träger unterstützen und führt umfassende Maßnahmen zur praxisnahen Kompetenzentwicklung von (potenziellen) Führungs- und Nachwuchsführungskräften durch. Mittels Qualifizierung wird zunächst eine gemeinsame Wissensbasis zur Entwicklung von angepassten Tätigkeitsprofilen, Arbeitsprozessen, Kommunikationsstrukturen sowie Kompetenz- und Qualifikationsanforderungen der Beschäftigten in der Jugendhilfe geschaffen. Die Teilnehmer*innen konzipieren in ihren Jugendhilfeeinrichtungen im Rahmen von Entwicklungswerkstätten trägerspezifische modellhafte Projekte zur Anpassung an die digitalisierte Arbeitswelt /„Arbeitswelt 4.0“. Die Projektarbeit erfolgt in den vier Entwicklungswerkstätten: 1) Digitale Verwaltung, 2) Strategie und Führung, 3) Mitarbeiter*innen und 4) Digitale Lernangebote und Maßnahmen 4.0. In der Erprobung und Weiterentwicklung ihrer Modellprojekte werden die Teilnehmer*innen mit Beratung und Coaching begleitet. Die Aktivitäten und Ergebnisse werden auf Fachkonferenzen vorgestellt und über eine umfassende Dokumentation für einen bundesweiten Transfer zur Verfügung gestellt.
Artikel und Berichte (Auswahl):
- Europäischer Sozialfonds für Deutschland, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (13.08.2020): Corona als Beschleuniger einer digital-gestützten Arbeitswelt?! In: ESF-Newsletter August 2020.
- ESF-Regiestelle rückenwind+ (29.07.2020): Aktuellmeldung Jugendsozialarbeit 4.0 – Qualifizierungen als Mix aus Online und Präsenz.
- Bundesarbeitsgemeinschaft örtlich regionaler Träger der Jugendsozialarbeit (BAG ÖRT) e. V. (2020): „Qualifizierung online – Neues aus dem Projekt ‚Jugendsozialarbeit 4.0‘“ In: Newsletter 06/2020.
- Bundesarbeitsgemeinschaft örtlich regionaler Träger der Jugendsozialarbeit (BAG ÖRT) e. V. (2020): „Stand des Projekts JSA 4.0“ In: Newsletter 04/2020.
- Aktuellmeldung ESF-Regiestelle rückenwind+ (17.12.2019): ESF-Newsletter: Netzwerken und Wissen teilen.
- Europäischer Sozialfonds für Deutschland, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (16.12.2019): Voneinander lernen – gemeinsam Zukunft gestalten. In: ESF-Newsletter Dezember 2019.
Kontakt:
Bundesarbeitsgemeinschaft örtlich regionaler Träger der Jugendsozialarbeit (BAG ÖRT) e. V.
Marienburger Str. 1
10405 Berlin
Angela Werner (Geschäftsführerin)
Tel.: 030 / 4050 5769-23
werner(at)bag-oert.de
Sonja Steinbach (Projektleiterin)
Tel: 030 / 4050 5769-22
steinbach(at)bag-oert.de